Workshop
Gesprächs- und Teamführung
Gesprächs- und Teamführung
Angelika Kirstein
Geschäftsführerin Kinderhaus Rasselbande / do.it projekt-management
Die Kunst bei Gesprächen ist es, diese gemeinsam zu führen ohne dabei den wesentlichen Inhalt auszublenden. Sachbezug, persönliche Befindlichkeiten und Schubladendenken erschweren in vielen Gesprächen einen erfolgreichen Ablauf. Ein bewusster Umgang mit unterschiedlichen Gesprächsebenen und Methoden stärkt in Mitarbeitergesprächen oder Teamsitzungen die eigene Führungsposition.

Alle Infos zum Workshop
Zielgruppe
Führungskräfte
Dauer
4 Stunden
Kosten
235,00 €
Inhalte des Workshops
Fremd- und Selbstwahrnehmung
- 12.02.2024, 14:00 – 18:00 Uhr
Dieser Workshop vermittelt hilfreiches Wissen, um Gespräche erfolgreich führen zu können. Ein Gespräch besteht immer mindestens aus zwei Personen. Diese haben unterschiedliche Erwartungen, Emotionen und i.d.R. auch Inhalte beizutragen. In einem Gespräch ohne auf- und abwerten, in dem jede Person sein darf und für das Anliegen eine Lösung gefunden wird, ist Führungskompetenz gefragt.
Unterschiedliche Methoden angelehnt an die themenzentrierte Interaktion bauen im sozialen Miteinander viele Brücken, die es gerade im Berufsleben zur gelingenden Zusammenarbeit braucht. Gemeinsam mit Angelika Kirstein, werden Grundsätze gelingender Gesprächsführung anhand von Praxisbeispielen vermittelt.
- Theorie-Input
- Kleingruppen und Erfahrungsaustausch
- Übungen
- Praxisbeispiele
Während des Workshops können Sie sich ohne zusätzliche Kosten an Wasser, Kaffee und Tee sowie Säften bedienen.
Klicken Sie hier, um zu den Teilnahmebedingungen für unsere Workshops zu gelangen.
Fokus Kita – Das Wissenszentrum liegt im Stadtteil Merklinde der Europastadt Castrop-Rauxel. Unser Gebäude in der Merklinder Straße 12 liegt in der Nähe zur südlichen Grenze zur Nachbarstadt Dortmund und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto gut zu erreichen.
Mit dem Auto
Im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, erreichen Sie uns sehr gut über verschiedene Autobahnen.
Direkt vor unserem Gebäude sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestellen in der Nähe:
- Bahnhaltestelle Castrop-Rauxel Merklinde (RB43)
- Bushaltestelle Gerther Straße (Bus 378, 364)
- 12.02.2024, 14:00 – 18:00 Uhr
Dieser Workshop vermittelt hilfreiches Wissen, um Gespräche erfolgreich führen zu können. Ein Gespräch besteht immer mindestens aus zwei Personen. Diese haben unterschiedliche Erwartungen, Emotionen und i.d.R. auch Inhalte beizutragen. In einem Gespräch ohne auf- und abwerten, in dem jede Person sein darf und für das Anliegen eine Lösung gefunden wird, ist Führungskompetenz gefragt.
Unterschiedliche Methoden angelehnt an die themenzentrierte Interaktion bauen im sozialen Miteinander viele Brücken, die es gerade im Berufsleben zur gelingenden Zusammenarbeit braucht. Gemeinsam mit Angelika Kirstein, werden Grundsätze gelingender Gesprächsführung anhand von Praxisbeispielen vermittelt.
Nach Abschluss dieses Workshops können Sie sich differenzierter mit folgenden Themenkomplexen auseinandersetzen:
- Theorie-Input
- Kleingruppen und Erfahrungsaustausch
- Übungen
- Praxisbeispiele
Während des Workshops können Sie sich ohne zusätzliche Kosten an Wasser, Kaffee und Tee sowie Säften bedienen.
Klicken Sie hier, um zu den Teilnahmebedingungen für unsere Workshops zu gelangen.
Fokus Kita – Das Wissenszentrum liegt im Stadtteil Merklinde der Europastadt Castrop-Rauxel. Unser Gebäude in der Merklinder Straße 12 liegt in der Nähe zur südlichen Grenze zur Nachbarstadt Dortmund und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto gut zu erreichen.
Mit dem Auto
Im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, erreichen Sie uns sehr gut über verschiedene Autobahnen.
Direkt vor unserem Gebäude sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestellen in der Nähe:
- Bahnhaltestelle Castrop-Rauxel Merklinde (RB43)
- Bushaltestelle Gerther Straße (Bus 378, 364)
Anmeldung & Kontakt
02305 639 70 40
wissenszentrum@fokus-kita.de

Mara Kirstein
Bildungsreferentin
Anmeldung Workshop: Gesprächs- und Teamführung
Wir freuen uns, dass Sie an unserem Workshop teilnehmen möchten. Bitte füllen Sie das folgende Anmeldeformular aus. Wir kontaktieren Sie anschließend zeitnah mit weiteren Informationen.
Teilnahmegebühren: 235,00 € pro Person
Sammelanmeldung Workshop für Träger
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unseren Workshops haben.
Wenn Sie als Träger mehrere Personen zu einem unserer Workshops bei uns anmelden möchten, schicken wir Ihnen gerne ein passendes Anmeldeformular zu.
Bitte teilen Sie uns vorab noch ein paar Informationen mit:
Rückrufservice
Teilen Sie uns über unseren Rückrufservice mit, wann wir Sie am besten erreichen können. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und rufen Sie im gewünschten Zeitfenster zurück.
Kontakt
Sie möchten uns eine Nachricht zukommen lassen? Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular auf unserer Homepage. Sie erhalten zeitnah eine Antwort von uns.