Online Workshop
Mitarbeitergespräche im On- und Offboarding

Dozentin

Daniela Faller
Freiberufliche Referentin, Erzieherin

Der erste und der letzte Eindruck zählen.

Stellen Sie sich vor:
Ihr erster Arbeitstag steht an, aber seit dem Bewerbungsgespräch haben Sie nichts mehr von der Kita gehört.
Welche Gespräche würden Sie brauchen, damit Sie gut in den neuen Job starten können?
Ihr letzter Arbeitstag in der Kita steht an, aber seit Ihrem Jahresgespräch gab es keine Möglichkeit mehr, mit der Leitung ins Gespräch zu kommen. Welche Gespräche würden Sie brauchen, um den Weggang dialogisch zu gestalten? In diesem Workshop stärken Sie die Qualität Ihrer Mitarbeitergespräche.

Alle Infos zum Workshop


Zielgruppe
Führungskräfte


Dauer
3 Stunden


Kosten
135,00 €

Inhalte des Workshops

  • 15.01.2024, 15:00 – 18:00 Uhr
  • 29.05.2024, 15:00 – 18:00 Uhr

Wenn wir an Mitarbeitergespräche denken, dann sehen wir meist zuerst die Jahresgespräche. Aber gerade dann, wenn neue Mitarbeitende an Bord kommen, reicht dieses eine Gespräch nicht aus.

Damit sich neue Mitarbeitende willkommen fühlen, braucht es viele kleinere und größere Dialoge. In dieser Veranstaltung soll es darum gehen, welche Gespräche im Onboarding-Prozess von Bedeutung sind. Auch geht es darum, das Feedback zwischen Mitarbeiter:in und Führungskraft zu etablieren.

Offboarding-Prozesse wiederrum können Leitungen aufzeigen, wo Zufriedenheit und Unzufriedenheit im Team herrscht und auf anschließende Onboarding-Prozesse vorbereiten. Eine dialogische Haltung zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft ist dafür sehr wichtig.

Nach Abschluss dieses Workshops können Sie sich differenzierter mit folgenden Themenkomplexen auseinandersetzen:

  • Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und neuem Mitarbeitenden
  • Bewerbungsgespräch interessant und effizient gestalten
  • Feedback als Methode im Einarbeitungsprozess
  • Gesprächsgestaltung, wenn Mitarbeitende das Team verlassen
  • Theorie Input
  • Selbstreflexion
  • Gruppenaustausch
  • Praxisideen

Klicken Sie hier, um zu den Teilnahmebedingungen für unsere Workshops zu gelangen.

Mara Kirstein
Bildungsreferentin