Workshop
Vom „Ich“ zum „Wir“

Dozentin

Angelika Kirstein
Geschäftsführerin Kinderhaus Rasselbande / do.it projekt-management

Die eigene Haltung als gelingende Grundlage

Was erwartet mein Gegenüber von mir? Was ist für mich richtig, was falsch? Wie mache ich deutlich, wofür ich stehe, was mir wichtig ist? Teamprozesse stimmig und passend für alle Beteiligten zu gestalten ist eine große und faszinierende Aufgabe. Erleben Sie, wie Teamarbeit Freude bereitet und Begeisterung vermitteln kann.

Alle Infos zum Workshop


Zielgruppe
Führungskräfte


Dauer
3 Termine je 4 Stunden


Kosten
715,00 €

Inhalte des Workshops

Teil I. Teil II. Teil III.

8. November 2023

14. November 2023

21. November 2023

14 – 18 Uhr 14 – 18 Uhr 14 – 18 Uhr

Themen:

Eigene Erwartungen definieren
Meine innere Haltung

Themen:

Bedürfnisse der anderen erkennen
Pro aktive Kommunikation, gewaltfreie Sprache

Themen:

Motivation für die Zusammenarbeit schaffen
Verantwortungsbewusstsein entdecken und stärken

Eine wertschätzende und wohlwollende Haltung sich selbst und dem Team gegenüber ist die Basis für gelingendes Miteinander. Dabei bedeutet Miteinander nicht, dass es keine Konflikte gibt. Es beschreibt vielmehr WIE mit Konflikten, Meinungen, Stärken und Schwächen im Team umgegangen wird, um an gemeinsamen Zielen zu arbeiten. Mit Angelika Kirstein bauen Sie in drei aufeinanderfolgenden Terminen Ihre Führungskraft aus und setzen damit den Startschuss Teambildungsprozesse in Ihrer Einrichtung zu steuern.

Nach Abschluss dieses Workshops können Sie sich differenzierter mit folgenden Themenkomplexen auseinandersetzen:

  • Theorie-Input
  • Übungen in Kleingruppen
  • Praxisbeispiele
  • Selbstwahrnehmungsübungen
  • Methodenkoffer

Während des Workshops können Sie sich ohne zusätzliche Kosten an Wasser, Kaffee und Tee sowie Säften bedienen.

Klicken Sie hier, um zu den Teilnahmebedingungen für unsere Workshops zu gelangen.

Fokus Kita – Das Wissenszentrum liegt im Stadtteil Merklinde der Europastadt Castrop-Rauxel. Unser Gebäude in der Merklinder Straße 12 liegt in der Nähe zur südlichen Grenze zur Nachbarstadt Dortmund und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto gut zu erreichen.

Mit dem Auto
Im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, erreichen Sie uns sehr gut über verschiedene Autobahnen.
Direkt vor unserem Gebäude sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestellen in der Nähe:

  • Bahnhaltestelle Castrop-Rauxel Merklinde (RB43)
  • Bushaltestelle Gerther Straße (Bus 378, 364)
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren
  • Teil I: 10.10.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
  • Teil II: 17.10.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
  • Teil III: 24.10.2023, 14:00 – 18:00 Uhr

Nach Abschluss dieses Workshops können Sie sich differenzierter mit folgenden Themenkomplexen auseinandersetzen:

  • Theorie-Input
  • Übungen in Kleingruppen
  • Praxisbeispiele
  • Selbstwahrnehmungsübungen
  • Methodenkoffer

Während des Workshops können Sie sich ohne zusätzliche Kosten an Wasser, Kaffee und Tee sowie Säften bedienen.

Klicken Sie hier, um zu den Teilnahmebedingungen für unsere Workshops zu gelangen.

Fokus Kita – Das Wissenszentrum liegt im Stadtteil Merklinde der Europastadt Castrop-Rauxel. Unser Gebäude in der Merklinder Straße 12 liegt in der Nähe zur südlichen Grenze zur Nachbarstadt Dortmund und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto gut zu erreichen.

Mit dem Auto
Im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, erreichen Sie uns sehr gut über verschiedene Autobahnen.
Direkt vor unserem Gebäude sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestellen in der Nähe:

  • Bahnhaltestelle Castrop-Rauxel Merklinde (RB43)
    Aus Richtung Dortmund Hauptbahnhof bzw. Herne fährt die Regionalbahn „RB 43“ im Stundentakt bis zur Haltestelle Castrop-Rauxel-Merklinde, von dort sind es noch 500 Meter Fußweg bis zu uns.
    Bei der Fahrplanauskunft der deutschen Bahn (https://www.bahn.de/) können Sie ihre individuelle Bahn-Verbindung eingeben.
  • Bushaltestelle Gerther Straße (Bus 378, 364)
    Aus Richtung Castrop-Rauxel Hauptbahnhof mit den Buslinien 482, 480, SB22, 237 bis zum Münsterplatz fahren und von dort aus mit den Buslinien 378 und 364 in Richtung Bochum bis zur Haltestelle Gerther Straße weiterfahren. Von dort aus sind es 10 Minuten Fußweg bis zu uns. Bei der Fahrplanauskunft des VRR (https://www.vrr.de/de/) können Sie ihre individuelle Bus-Verbindung eingeben.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

Mara Kirstein
Bildungsreferentin