Workshop
Fokus sexuelle Bildung in der Kita

Dozent

Tim Berkels

  • Sexualpädagoge – Praxis für Sexualität „pfs“
  • Fachkraft für Kriminologie – Schwerpunkt: Sexuelle Übergriffe gegen Kinder und Jugendliche

Kita-Kinder in ihrer Entwicklung schützen, begleiten und unterstützen.

Vom Saugen am Schnuller bis hin zu „Doktorspielen” gehört alles zur kindlichen Sexualitätsentwicklung. In diesem Workshop vermitteln wir Grundlagenwissen, damit pädagogische Kräfte die kindliche Sexualität in ihrer Entwicklung verstehen können und Sie von der erwachsenen Sexualität differenzieren.

Alle Informationen zum Workshop


Zielgruppe
Pädagogisches Personal


Dauer
8 Stunden


Kosten
425,00 €

Inhalte des Workshops

Zweiteiliger Workshop:

  • Teil I
    Montag, 08.01.2024 von 09:00 bis 13:00 Uhr
  • Teil II
    Donnerstag, 11.01.2024 von 09:00 bis 13:00 Uhr

Ganztagesworkshop:

  • Montag, 29.04.2024 von 08:30 bis 17:30 inkl. einer Stunde Pause
  • Wussten Sie das? Die kindliche Sexualität ist lustvoll und identitätsstiftend. Sie findet vor allem zwischen dem ersten und dem sechsten Lebensjahr statt. Diese Lebensenergie mit körperlichen, biologischen, emotionalen und psychosozialen Anteilen wirkt sich lebenslang aus.
  • In NRW werden ca. 90% der Kinder in Kindertageseinrichtungen betreut – daher ist auch dort die kindliche Sexualität und deren Entwicklung ein Thema. Wo in der Vergangenheit hauptsächlich der Schutzgedanke vor sexuellen Übergriffen im Vordergrund stand, weiß man heute von dem positiven Nutzen eines bewussten Umgangs mit der kindlichen Sexualentwicklung.
  • Vielfältige Faktoren beeinflussen den Umgang – u.a. Kultur, Familie, Religion. Daraus ergeben sich Chancen und Risiken für die Identitätsentwicklung von Kindern in einer kontroversen Diskussion mit der Frage, welcher Umgang mit Sexualität gelebt wird.
  • Ziel des Workshops ist es, Grundlagenwissen im Themenfeld kindlicher Sexualität zu aufzufrischen. Die Balance zwischen Kinderschutz und einer sexualfreundlichen Umgebung wird in diesem Workshop gemeinsam erarbeitet.
  • Nach diesem Workshop haben Sie ein umfassendes Verständnis von Sexualität und kindlicher Sexualität in Kindertageseinrichtungen erarbeitet, welches Ihnen mehr Handlungssicherheit im pädagogischen Alltag bietet.
  • Sie lernen in einem positiven sowie respektvollen Rahmen mit Sexualität umzugehen, ohne dabei Unterdrückung, Diskriminierung oder Gewalt zu tolerieren.
  • Sie können mit dem Wissen eine sichere und respektvolle Umgebung schaffen, in der ihre Betreuungskinder gesund aufwachsen und sich in ihrer (sexuellen) Entwicklung frei entfalten können.
  • Theorie Input
  • Kleingruppen
  • Erfahrungsaustausch
  • Biografiearbeit
  • Praxisbeispiele

Klicken Sie hier, um zu den Teilnahmebedingungen für unsere Workshops zu gelangen.

Anmeldung & Kontakt

Teilen Sie unser Angebot:

Mara Kirstein
Bildungsreferentin